11.12.2019
Goldmanie
-
Derzeit kostet Gold um die 42.000 Euro pro Kilogramm. Goldman Sachs erwartet für 2020 einen Goldpreis von zirka 46.300 Euro pro Kilogramm. Ein Anstieg um zirka zehn Prozent.
Kupfer ist der Spiegel der ...
11.12.2019
-
Derzeit kostet Gold um die 42.000 Euro pro Kilogramm. Goldman Sachs erwartet für 2020 einen Goldpreis von zirka 46.300 Euro pro Kilogramm. Ein Anstieg um zirka zehn Prozent.
Kupfer ist der Spiegel der ...
05.11.2019
-
Immer früher im Jahr kommt Weihnachten mit Christbaumschmuck, Kerzen, Karten, Weihnachtsmännern, Engeln oder auch Tischdekoration in den Handel. Immer früher wirft so das Fest der Familie, der Ruhe und der ...
25.09.2019
-
Und das hat auch wieder – wie könnte es anders sein – Auswirkungen auf die Preise für Eisen- und Stahlschrotte in Europa. Aber alles der Reihe nach:
Die österreichischen Schrotthändler erwarten einen ...
24.06.2019
-
Lehnen Sie sich zurück. Die primären Lagerstätten für Zinn reichen noch für 15 Jahre. Unter diesen Umständen rechnen wir mit zirka gleichbleibenden Zinnpreisen für eine längere Periode.
Weltweit ...
24.05.2019
-
Keiner unserer Marktberichte der letzten Monate kam ohne die beiden Schlüsselwörter China und Automobilindustrie aus. Welch Wunder? Auch beim Thema Blei geht es nicht ohne die beiden.
Wie aus der Graphik ...
24.04.2019
-
Chinas BYD (Hersteller von E-Autos), Warren Buffet und Daimler suchen derzeit nach Beteiligungen an Nickel-Minen. Wenn solche wirtschaftlichen „Schwergewichte“ an Nickel interessiert sind, dann kann das ...
26.03.2019
-
Die Zeichen sprechen dagegen: die Zinknotierungen sind seit Wochen im Gleit- oder Steigflug, sie erleben seit einigen Jahren einen wahren Höhenflug. Aber, kein Höhenflug dauert ewig. Es ist nicht von einem ...
27.02.2019
-
Bald – sprich ab 1. Juli 2019 – wird sich der Drache nur mehr vom allerfeinsten Kupfer ernähren. Nur noch Kupfer mit weit über 70 % Kupferinhalt wird importiert.
Bereits der Importstopp für Schrott mit ...